Lissajous-Figuren — sind Kurvengraphen, die durch Überlagerung harmonischer Schwingungen entstehen. Sie sind benannt nach dem französischen Physiker Jules Antoine Lissajous (1822–1880). Einen besonders faszinierenden Anblick biete die Kurve bei geringfügiger… … Deutsch Wikipedia
Lissajous' Figuren — Lissajous Figuren, s. Kombinationsfiguren … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lissajous-Figur — Lissajous Figuren sind Kurvengraphen, die durch Überlagerung harmonischer Schwingungen entstehen. Sie sind benannt nach dem französischen Physiker Jules Antoine Lissajous (1822–1880). Einen besonders faszinierenden Anblick bietet die Kurve bei… … Deutsch Wikipedia
Lissajous'sche Figur — Lissajous Figuren sind Kurvengraphen, die durch Überlagerung harmonischer Schwingungen entstehen. Sie sind benannt nach dem französischen Physiker Jules Antoine Lissajous (1822–1880). Einen besonders faszinierenden Anblick biete die Kurve bei… … Deutsch Wikipedia
Lissajous — [lisa ʒu], Jules Antoine, französischer Physiker, * Versailles 4. 3. 1822, ✝ Plombières lès Dijon (Département Côte d Or) 24. 6. 1880; lehrte in Paris, Chambéry und Besançon; befasste sich mit der visuellen Darstellung von Schwingungen, für die … Universal-Lexikon
Lissajous — Jules Antoine Lissajous Jules Antoine Lissajous (* 4. März 1822 in Versailles; † 24. Juni 1880 in Plombières les Bains) war ein französischer Physiker. Lissajous wurde durch die nach ihm benannten Lissajous Figuren bekannt, die bei der… … Deutsch Wikipedia
Jules Antoine Lissajous — (* 4. März 1822 in Versailles; † 24. Juni 1880 in Plombières les Bains) war ein französischer Physiker. Lissajous wurde durch die nach ihm benannten Lissajous Figuren bekannt, die bei der Überlagerung linearer Schwingungen entstehen. Ihre Form… … Deutsch Wikipedia
Lissajoussche Figuren — Lissajoussche Figuren, Interferenzfiguren zweier Transversalschwingungen, deren Schwingungsebenen senkrecht aufeinander stehen; haben je nach dem Schwingungsverhältnis verschiedene Gestalt [Tafel: Schall I, 15]; sie entstehen z.B. auf einem… … Kleines Konversations-Lexikon
Lissajousfigur — Lissajous Figuren sind Kurvengraphen, die durch Überlagerung harmonischer Schwingungen entstehen. Sie sind benannt nach dem französischen Physiker Jules Antoine Lissajous (1822–1880). Einen besonders faszinierenden Anblick biete die Kurve bei… … Deutsch Wikipedia
Lissajoussche Figur — Lissajous Figuren sind Kurvengraphen, die durch Überlagerung harmonischer Schwingungen entstehen. Sie sind benannt nach dem französischen Physiker Jules Antoine Lissajous (1822–1880). Einen besonders faszinierenden Anblick biete die Kurve bei… … Deutsch Wikipedia